Swiss Staffingindex – Zweiter Lockdown belastet, Sommer stimmt optimistisch
Swiss Staffingindex – Zweiter Lockdown belastet, Sommer stimmt optimistisch
m 1. Quartal 2021 leisteten die Temporärarbeitenden 12,8 Prozent weniger Einsatzstunden als im Vorjahresquartal. Damit drückte der zweite Lockdown die Temporärbranche wieder ins zweistellige Minus.
Von den Rückgängen betroffen waren aufgrund der sinkenden Nachfrage sowohl der Dienstleistungs- als auch der Industriesektor. Der Anpassungsfähigkeit von Branche und Wirtschaft sowie moderateren sanitären Einschränkungen ist ein geringerer Einbruch als im 1. Lockdown zu verdanken.
Impfung und Sommer sorgen für Optimismus
Die Aussicht auf Impfungen, Lockerungsmassnahmen sowie die traditionell geschäftsstarken Sommermonate stimmen die Geschäftsführenden in der Temporärbranche positiv. Laut der jüngsten Quartalsbefragung von gfs-zürich im Auftrag von swissstaffing rechnen 41 Prozent der befragten CEOs mit einem Anstieg der Geschäftstätigkeit in den kommenden 6 Monaten. Zum Vergleich: Im vierten Quartal lag der Anteil bei 34 Prozent. Gerade der Event- und Gastrobereich dürfte der Branche positive Impulse geben. Sobald die sanitäre Situation dies erlaubt, ist mit starken Nachholeffekten seitens der Bevölkerung in diesen Bereichen zu rechnen.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse! Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben Ihnen eine Nachricht gesendet. Sie hören bald von uns! Beste Grüsse Anker Staff
Herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme! Wir werden Sie so schnell wie möglich telefonisch kontaktieren. Beste Grüsse Anker Staff AG
Obrigado por nos enviar os seus documentos de candidatura. Após revisão dos seus documentos, voltaremos a contactá-lo.
Grazie per averci inviato i documenti di candidatura. Dopo aver esaminato i vostri documenti, vi contatteremo nuovamente.